profil

Anke Weber

 

seit 2011 Beratung von Bildungseinrichtungen im norddeutschen Raum (abhängig vom Zeitpunkt der Einbeziehung in den Planungsprozess reicht das Tätigkeitsfeld von der Grundlagenermittlung für größere Bauaufgaben bis zur Umgestaltung durch Ausstattungselemente im Bestand), Schulbauberaterin (Montag-Stiftung), Arbeitskreis Schulbau Architektenkammer Hamburg, Preisrichtertätigkeit, Netzwerk Schulbaulotsen

 

seit 2005 Mitglied der Hamburgischen Architektenkammer, seither verschiedene Entwurfsprojekte als freischaffende Architektin zur Umnutzung und Nachverdichtung mit dem Schwerpunkten städtebaulicher Entwurf und familiengerechtes Wohnen in der Stadt

 

2004-2016 im Bereich Stadtentwicklung und Beteiligung tätig für die steg hamburg mbH, u.a. Begleitung des Sanierungsverfahrens Karolinenviertel und Bearbeitung von Projekten innerhalb der Integrierten Stadtteilentwicklung Billstedt-Horn.

 

2004-2005 Lehrtätigkeit an der Academie van Bouwkunst Groningen, Niederlande in Zusammenarbeit mit Alex van de Beld, Onix Architecten, Groningen, Begleitung des Entwurfsseminars “Sprong over de Elbe”

 

2001-2004 Entwurfsarchitektin bei KAW Architecten, Groningen, Niederlande, Schwerpunkte: städtebaulicher Entwurf, Wohnungsbau, Partizipationsverfahren

 

1994-2001 Mitarbeit bei: Büro B. Siemonsen, Architektur/Stadtplanung, Hamburg; Quantum Immobilien AG, Projektentwicklung, Hamburg; Büro Stahr-Plan, Wettbewerbsbetreuung, Hamburg; Büro Wulf Eichstädt, Architekten und Stadtplaner, Berlin

 

1993-2000 Studium Architektur und Städtebau/Stadtplanung (Hochschule für Bildende Künste Hamburg, TU Hamburg-Harburg, TU Braunschweig)


auch im team

 

Da sich raumbildung und beratung oftmals an der Schnittstelle zu vielen anderen Fachdisziplinen bewegt, erfolgt die Bearbeitung projektbezogen mit den sich jeweils eignenden Kooperationspartner/innen. Die Partner/innen bringen dabei in der Phase Null Expertise aus dem Bereichen der Pädagogik und der Mediation ein. In anderen Projekten macht auch die Einbindung von Expertise aus den Bereichen Innenarchitektur, Stadtplanung und Architektur mit Erfahrungen im Bestand und im Neubau Sinn. Die Arbeit im Team sorgt dabei immer für ein besonders ausgewogenes Ergebnis.